Typologie
Kirche
Stile
Historismus
Jahrhundert
19. Jahrhundert
Schutzstatus
geschütztes Denkmal
Datum der Unterschutzstellung
24.06.1994
Jahr
1855
Kurzbeschreibung
Die Kirche mit der eleganten neugotischen Silhouette ihres Turmes und dem durch Strebepfeiler rhythmisierten Langhaus wurde in den Jahren 1855 bis 1863 nach Plänen von Vinzenz Statz aus Köln und Gilles-Antoine Blanchard erbaut. Die katholische Pfarrkirche in der Unterstadt ist das bedeutendste Denkmal des Historismus in Eupen. Der 1869 fertig gestellte Kirchturm wurde von 1996-2009 aufwendig restauriert.
Beschreibung
Dreischiffig mit nur leicht vorspringendem Querschiff und dreiseitiger Apsis, Kreuzrippengewölbe und hohen, schlanken Bündelpfeilern. Bruchsteine. Das mit dem Bau gleichzeitig oder wenig später verfertigte Mobiliar entbehrt nicht der Qualität. Die reiche, von Wirth, Aachen, von 1876 an nach einheitlichem Plan ausgeführte Ausmalung des Innern wurde seitdem überstrichen.