Machet auf das Tor! Das Leben zwischen Türmchen und Zinnen
Zu Beginn richtete sich die wallonische Woche der Jugend und des Kulturerbes an Schüler. Seit 2019 hat die Wallonie das Konzept auf Familien ausgeweitet. 2023 ist Ostbelgien in das Projekt eingestiegen.
Kulturerbe für die ganze Familie
Am 1. Mai lassen Burgen und Schlösser speziell für Kinder und ihre Eltern ihre Zugbrücke runter. An jedem Ort gibt es – kostenlos - Besichtigungen, Führungen, Animationen sowie ein Spielangebot für Kinder:
- ein kreatives Spiel für Kinder von 3 bis 5 Jahre
- eine Schnitzeljagd für Kinder von 6 bis 12 Jahre
Ausgabe 2023
In Ostbelgien öffneten das Haus und die Burg Raeren für kleine und große Besucher. Im Umkreis von 50 Kilometern gab es 7 weitere interessante historischen Stätten zu entdecken:
- Blegny/Saive: Alte Burg Saive
- Plombières/Hombourg: Burg Vieljaren
- Seraing/Jemeppe-sur-Meuse: Burg Ordange
- Soumagne/Ayeneux: Schloss Wégimont
- Spa: Schloss Fraineuse
- Theux: Burg Franchimont
- Nassogne/Grune: Schloss Grune