Jahr1890
Typologie Gedenkkreuz
Ortschaft Leykaul
KurzbeschreibungAuf einem devonischen Konglomeratfelsen bei Reichenstein wurde am 28. Juli 1890 dieses mächtige Eisenkreuz eigenweiht. Der in Kalterherberg tätige Pfarrer Gerhard Jospeh Arnoldy ließ es für 800 Goldmark auf eigene Kosten errichten. Das Kreuz soll an Stephan Horrichem, den "Apostel des Venns" erinnern. Horrichem war 1693 bis 1686 Prior des Prämonstrantenklosters Reichenstein und unermüdlich in seiner Hilfsbereitschaft für die bedrängten Menschen am Venn während des 30jährigen Krieges.
BeschreibungDas Kreuz im Venn ist 6m hoch, 1338 kg schwer und fest im Fels verankert. 31 Stufen führen zum Kreuz hinauf. 1959 wurde das Kreuz reoviert. Dabei wurden auch die kreuzförmigen eingeschnittenen Ornamente von innen mit Eisenplatten versperrt.
Das Kreuz im Venn liegt außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Kulturell gesehen ist das Kreuz jedoch Teil des kulturellen Erbes des Ortes Leykaul, so dass es in das Verzeichnis der Kleindenkmäler eingetragen wurde.
Jahrhundert19. Jahrhundert