Typologie
Jahrhundert
18. Jahrhundert
Schutzstatus
geschütztes Denkmal
Datum der Unterschutzstellung
27.03.1986
Datum Zusatz
Die Ostfassade und das Dach
Kurzbeschreibung
Das Haus aus dem 18. Jahrhundert besteht aus gestrichenem Blau- und Bruchstein. Die Fassade ist nach Osten zur schmalen und alten Bergstraße hin ausgerichtet. Im Innern befinden sich gut erhaltene Kassettendecken des 18. Jahrhunderts.
Beschreibung
Drei Achsen symmetrisch um Mittelachse und zwei Geschosse, gekuppelte Rechteckfenster heute ohne Verschläge, Sohlbänke und Stürze als Bänder über die Fassade verlängert. Eingang mit geradem Sturz über abgefasten Pfosten mit Sockel. Flügel vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Zwischen dem Sturz und der Muschelnische mit schwer lesbarer Jahreszahl elegantes Ochsenauge. Fein gearbeitetes Schmiedeeisen, sowohl bei den Ankern als auch bei der Nische. Rückfassade im Westen, wiederum ein Geschoß niedriger, gut zementiert und neu durchbrochen, wahrscheinlich im 20. Jahrhundert. Allgemein angenehme Ausmaße, Pfalzziegelsatteldach.
(Quelle: Denkmälerverzeichnis)