Zeitraum
15. Jahrhundert
Kurzbeschreibung
Der Weiher wurde als Mühlenteich für die nahe gelegene Thommer Mühle als Wasserreservoir angelegt. Er wurde vermutlich im 15. Jahrhundert durch den Herrn von Reuland in Auftrag gegeben, da der Thommerbach zu wenig Wasser führte, um die Mühle anzutreiben. Das Einzugsgebiet des Weihers beträgt 5,4 km², mit seiner Oberfläche von ca. 7 ha und einer Wassertiefe von bis zu 6 m zählt er heute auch zu den Naturschutzgebieten Ostbelgiens.
Schutzstatus
geschützte Landschaft
Datum der Unterschutzstellung
30.08.1984