Typologie
Pfarrhaus
Jahrhundert
18. Jahrhundert
Schutzstatus
geschütztes Denkmal
Datum der Unterschutzstellung
28.11.1983
Datum Zusatz
Die Umgebung der Kirche und des Pfarrhauses ist als Landschaft geschützt.
Jahr
1763
Kurzbeschreibung
Das Pfarrhaus liegt östlich der Kirche und hatte früher wahrscheinlich einen eingefriedeten Vorgarten. Das Hauptgebäude ist ein harmonischer symmetrischer Bau, dessen Rahmungen der Fenster- und Türöffnungen aus Rechter Schiefer sind. Das Oberlicht der Eingangstür verfügt über schöne Verzierungen und zeigt die Jahreszahl 1763. Die rechts liegenden Stallungen wirken ein wenig plump und unbeholfen neben dem Haupthaus. Sie wurden erst später, im ausgehenden 19. Jahrhundert, angefügt.
Beschreibung
Satteldach mit Cherbains, beidseitig abgewalmt. Östliche Hauptfassade mit fünf Achsen und zwei Geschossen mit Rahmungen der Öffnungen in Rechter Schiefer, stichbogig mit fiktivem Keilstein. Im Parterre, ursprüngliche Brüstung durch vorspringende ersetzt. Profilierte Türumrandung auf Postament und im Oberlicht sehr bearbeitet mit Jesusmonogramm in Sonne. Holzwerk mit Louis XIV Dekor. Die anderen Seiten teilweise oder ganz eternitverkleidet. Das Wohnhaus nach Norden hin verlängernd, unbeholfene Dependenzen, wahrscheinlich ehemalige Wirtschaftsteile, kürzlich 1893 datiert.
(Quelle: Denkmälerverzeichnis)