Nachbericht mit Fotostrecke

Das waren die Tage des offenen Denkmals 2023!

Am 9. und 10. September öffneten zahlreiche Denkmäler ihre Türen und luden zu einer Entdeckungsreise in die Geschichte der Gebäude ein. Die Orte und die Veranstaltungen waren in ganz Ostbelgien gut besucht. Schauen Sie sich hier die Fotostrecke an!

Burg-Reuland war besonders gut besucht. Das Konzept „Kulturerbe-Dorf“ feierte dort in diesem Jahr Premiere. Es herrschte eine großartige, festliche Stimmung mit vielen Entdeckungen, Begegnungen und Gesprächen.

Mehr als nur Burg

Unter dem Motto „Mehr als nur Burg“ konnten rund 500 Ostbelgierinnen und Ostbelgier sowie Touristen in das Kulturerbe der charmanten Ortschaft Burg-Reuland eintauchen. Auf dem Programm standen unter anderem:

  • Führungen zur Ortsgeschichte
  • Besuche der offenen Denkmäler
  • Zeitreisen zu Fossilien
  • Ausstellung und praktische Infos zum Bau von Trockenmauern
62075

Im Innenhof der Burgruine kamen vor allem die Kinder auf ihre Kosten. Es gab viel zu entdecken:

  • kreativen Ateliers
  • Greifvogel Flugshows
  • Suchspiel mit Karlotta
  • Bogenschießen
  • und freie Spielen

Das runde Programm konnte nur durch die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Beteiligten und durch viel ehrenamtliches Engagement entstehen.